Die Softwarelösungen von AutoForm bilden eine umfassende Plattform für das Engineering, die Berechnung und die Optimierung von Blechumform- und Rohbauprozessen. Sie ermöglicht die vollständige Digitalisierung, einen nahtlosen Informations- und Datenfluss sowie die Integration von Industrie 4.0 Standards.
Mehr
Das Software-Portfolio von AutoForm Assembly unterstützt den gesamten Rohbauprozess. Es unterstützt das Toleranz- und Qualitätsmanagement, das Prozess-Engineering sowie die Korrekturschleifen und Erprobungsphasen in der Anlaufphase.
AutoForm Forming bietet Ihnen ein Portfolio von Softwareprodukten mit einer Vielzahl leistungsstarker Funktionen für die digitale Planung und Validierung von Blechumformprozessen und Bauteilen.
Mit AutoForm ProgDie können Hersteller von Folgeverbundwerkzeugen schnell unterschiedliche Streifenlayouts entwerfen, den besten Entwurf durch Simulation ermitteln und seine Funktionsfähigkeit absichern.
Mit AutoForm Tube gewinnen Sie ein umfassendes und tiefes Verständnis von Rohrbiege-, Umform- und Hydroforming-Prozessen. AutoForm Tube ist unsere Softwarelösung für die erfolgreiche Konstruktion und Simulation von Rohrbauteilen.
Als Hersteller von Folgeverbundwerkzeugen können Sie Ihre Werkzeuge mit der LogoPress-Software effizient konstruieren.
Die TriboForm-Software bildet komplexe tribologische Zusammenhänge physikalisch korrekt ab und ermöglicht Ihnen eine hochgenaue Berücksichtung der Reibungs- und Schmierungsbedingungen.
Mit unseren CAD-integrierten Modulen kombinieren wir unsere Kompetenz in der Simulation von Blechumformprozessen mit den leistungsfähigen Konstruktionsfunktionalitäten von CAD-Systemen.
Als Nutzer unserer Cloud-Angebote haben Sie jederzeit einen flexiblen, browserbasierten Zugriff auf die AutoForm-Produkte.
Das AutoForm Supplier Qualification Program (ASQ-Programm) fördert und zertifiziert exzellente Werkzeughersteller in China.
Die AutoForm Engineering GmbH stellt AutoForm-QuickLink vor, eine Software für den bidirektionalen, schnellen und einfachen Datenaustausch zwischen AutoFormplus und CAD-Systemen. Die Software ermöglicht Prozessentwicklungsabteilungen, ihre Effizienz bei der Zusammenarbeit mit internen und externen Abteilungen zu verbessern.
AutoForm-QuickLink, die neuste Software von AutoForm, verbindet AutoForm’s Kompetenz in der Simulation von Blechumformprozessen mit den leistungsfähigen Konstruktions-funktionalitäten von CATIA und NX. Besonders vorteilhaft ist die Software während der Phase der Wirkflächen- und Werkzeugkonstruktion, in welcher ein Methodenplan für den kompletten Umformprozess definiert und abgesichert wird.
Es gibt zwei Haupteinsatzgebiete für AutoForm-QuickLink:
In beiden Einsatzbereichen führt der konsistente und schnelle, bidirektionale Datenaustausch mit AutoForm-QuickLink zu einer signifikanten Beschleunigung sowie zu einer effektiven Vermeidung von Fehlern. Diese könnten beim manuellen Import und Export entstehen. AutoForm-QuickLink gewährleistet somit den effizienten Datenaustausch und verbessert die Datenkonsistenz, die Transparenz sowie die Benutzerfreundlichkeit.
Dr. Markus Thomma, Corporate Marketing Director von AutoForm Engineering, erläutert: „Mit AutoForm-QuickLink beschleunigen CAD-Anwender den CAD-Entwicklungsprozess signifikant. Die AutoForm-Software gestattet den selektiven Import und Export von Geometrie- und Prozessdaten zwischen AutoFormplus und CAD-Systemen. Anwender können in der CAD-Umgebung bleiben und auf einfache Weise die Geometrie, die Bauteilposition, die Einschwenk- und Schieberrichtungen modifizieren. AutoForm-QuickLink erlaubt zudem die konsistente Benennung sowie die Übertragung der kompletten Operationsstruktur. Mit all diesen neuen Features stellt diese innovative Software den nahtlosen Datenfluss zwischen AutoFormplus und CAD-Systemen sicher und erleichtert somit die tägliche Arbeit in den Abteilungen der Prozessentwicklung weltweit.”
Corporate Marketing Officer
AutoForm Engineering GmbH
Pfäffikon SZ, Schweiz
Über 1.000 Hersteller und Lieferanten verwenden AutoForm-Software
Was sagen unsere Kunden über AutoForm?
Heute sehen wir in AutoForm die Lösung, die Herstellbarkeit der Bauteile zu garantieren und unseren Kunden mit Gewissheit sagen zu können, ‚das funktioniert‘.
Christian Pfaff Geschäftsführer bei WESOBA Werkzeugbau - Sondermaschinenbau GmbH, Deutschland
Die Software hat definitiv Auswirkungen auf die Pünktlichkeit unserer Liefertermine, weil sie die Zeit zur Herstellung von Teilen verkürzt.
Michael Oakley Präsident von Oakley Industries, USA
Ohne AutoForm wäre so ziemlich alles, was wir auf dem Gebiet der Blechumformung heute machen, nicht möglich.
Philipp Nüschen Konstruktionsleiter bei HERU Werkzeugbau GmbH & Co. KG, Deutschland
Durch den Einsatz der AutoForm-Software sind wir schneller und genauer als je zuvor. Gleichzeitig sparen wir Zeit und Kosten, was sowohl für uns als auch für unsere Kunden von großem Wert ist.
Eduardo Oliveira CEO bei EPALFER, Portugal
Das Beste an der AutoForm-Software ist, dass sie uns einen Großteil der Probleme der klassischen finiten Elemente erspart und wir uns voll dem kreativen Teil unserer Arbeit widmen können. Das ist ziemlich wichtig.
Kristoffer Trana Technischer Experte, Stamping Feasibility bei der Volvo Car Group, Schweden
Wir haben dank AutoForm die Vielfalt der Teile, die wir heute produzieren, erweitert und damit unseren Markt vergrößert. ... Wir produzieren jetzt Teile, die wir ohne AutoForm-Simulation in kurzer Zeit nicht hätten herstellen können.
Elio Falco CEO bei FARA Stampi S.r.l., Italien
Wir sind sehr zufrieden mit der AutoForm-Software – wir verwenden die Module DieDesigner, Trim und Sigma. Wir sind auch dabei, in Zukunft die Falzsoftware einzusetzen.
Steve Hackett Ingenieur / Technischer Berater bei Whiston Engineering, Großbritannien
Besuchen Sie unsere Karriere-Website