Softwarelösungen für Blechumformung und Rohbau

Die Softwarelösungen von AutoForm bilden eine umfassende Plattform für das Engineering, die Berechnung und die Optimierung von Blechumform- und Rohbauprozessen. Sie ermöglicht die vollständige Digitalisierung, einen nahtlosen Informations- und Datenfluss sowie die Integration von Industrie 4.0 Standards.

 

Mehr

 
  Pressemitteilungen

AutoFormplus R5 – Blechumformung optimal gestalten

Die AutoForm Engineering GmbH stellt die neuste Version AutoFormplus R5 vor. Das fünfte Release der neuen Produktlinie wurde entwickelt, um die Blechumformung noch optimaler zu gestalten, und ist das Resultat weiterer Fortschritte in AutoForm’s umfassender Software Suite. AutoFormplus R5 verbessert alle wichtigen Aspekte der ganzheitlichen digitalen Prozessplanung.

AutoFormplus  R5 bringt leistungsstarke Verbesserungen, damit die Anwender ihre Ziele entlang der Prozesskette der Blechumformung noch leichter erreichen. Das Release bietet mehr Planungsmöglichkeiten und enthält neue, wertvolle Features, um Planungsaufgaben für mittels Folgeverbundtechnologie hergestellter Blechteile zu unterstützen. Diese Features erlauben dem Anwender, ein Streifenkonzept einfach zu definieren und zu visualisieren genauso wie die Materialkosten abzuschätzen.

Darüber hinaus kann die Konzeptmethode nun direkt in der 3D-Ansicht an der Geometrie editiert werden, was Modifikationen der Prozessdefinition enorm vereinfacht. Auf Informationen und Daten, die als Teil der Konzeptmethode generiert wurden, kann direkt in der AutoForm-Datei zugegriffen werden. Damit sind diese mit anderen Engineering-Teams gemeinsam nutzbar. Die konsequente Weitergabe der vollständigen Konzeptmethode auf die nachgelagerten Abteilungen stellt die Konsistenz des Engineering-Prozesses sicher und beschleunigt die fortgeschrittene Machbarkeitsanalyse.

AutoFormplus  R5 zeichnet sich durch leistungsfähige neue Funktionen aus. Um die Definition der Zieh- und Folgeoperationen zu unterstützen, ist die Erstellung der Wirkflächen verfeinert worden. Ein neuer Typ von Geometriemodifikation ermöglicht klar definierte Vorformgeometrien, auch „Vorlagen“ genannt. Während der Modellierung des Ziehwerkzeugs vereinfachen verbesserte Optionen zur Flanschabwicklung, anschließende Beschnitt- und Flanschoperationen zu berücksichtigen. Mit AutoFormplus  R5 realisieren die Anwender ihre Konstruktionskonzepte einfacher, und die Verbesserungen des Solvers erhöhen die Genauigkeit der Resultate sowie die Rechengeschwindigkeit.

Dr. Markus Thomma, Corporate Marketing Director von AutoForm Engineering, erklärt: „Unsere neuste Softwareversion AutoFormplus  R5 optimiert die Blechumformung ein weiteres Mal deutlich. Sie steht für eine einfach einzusetzende, anwenderorientierte Software mit einer Vielzahl neuer Features und Verbesserungen für die digitale Planung und Absicherung von Blechteilen. AutoFormplus  R5 ist ab Herbst 2013 erhältlich.”

Kontakt

Corporate Marketing Officer

AutoForm Engineering GmbH

Pfäffikon SZ, Schweiz


Veranstaltungen

 
  Pressemitteilungen

AutoFormplus R5 – Blechumformung optimal gestalten

Die AutoForm Engineering GmbH stellt die neuste Version AutoFormplus R5 vor. Das fünfte Release der neuen Produktlinie wurde entwickelt, um die Blechumformung noch optimaler zu gestalten, und ist das Resultat weiterer Fortschritte in AutoForm’s umfassender Software Suite. AutoFormplus R5 verbessert alle wichtigen Aspekte der ganzheitlichen digitalen Prozessplanung.

AutoFormplus  R5 bringt leistungsstarke Verbesserungen, damit die Anwender ihre Ziele entlang der Prozesskette der Blechumformung noch leichter erreichen. Das Release bietet mehr Planungsmöglichkeiten und enthält neue, wertvolle Features, um Planungsaufgaben für mittels Folgeverbundtechnologie hergestellter Blechteile zu unterstützen. Diese Features erlauben dem Anwender, ein Streifenkonzept einfach zu definieren und zu visualisieren genauso wie die Materialkosten abzuschätzen.

Darüber hinaus kann die Konzeptmethode nun direkt in der 3D-Ansicht an der Geometrie editiert werden, was Modifikationen der Prozessdefinition enorm vereinfacht. Auf Informationen und Daten, die als Teil der Konzeptmethode generiert wurden, kann direkt in der AutoForm-Datei zugegriffen werden. Damit sind diese mit anderen Engineering-Teams gemeinsam nutzbar. Die konsequente Weitergabe der vollständigen Konzeptmethode auf die nachgelagerten Abteilungen stellt die Konsistenz des Engineering-Prozesses sicher und beschleunigt die fortgeschrittene Machbarkeitsanalyse.

AutoFormplus  R5 zeichnet sich durch leistungsfähige neue Funktionen aus. Um die Definition der Zieh- und Folgeoperationen zu unterstützen, ist die Erstellung der Wirkflächen verfeinert worden. Ein neuer Typ von Geometriemodifikation ermöglicht klar definierte Vorformgeometrien, auch „Vorlagen“ genannt. Während der Modellierung des Ziehwerkzeugs vereinfachen verbesserte Optionen zur Flanschabwicklung, anschließende Beschnitt- und Flanschoperationen zu berücksichtigen. Mit AutoFormplus  R5 realisieren die Anwender ihre Konstruktionskonzepte einfacher, und die Verbesserungen des Solvers erhöhen die Genauigkeit der Resultate sowie die Rechengeschwindigkeit.

Dr. Markus Thomma, Corporate Marketing Director von AutoForm Engineering, erklärt: „Unsere neuste Softwareversion AutoFormplus  R5 optimiert die Blechumformung ein weiteres Mal deutlich. Sie steht für eine einfach einzusetzende, anwenderorientierte Software mit einer Vielzahl neuer Features und Verbesserungen für die digitale Planung und Absicherung von Blechteilen. AutoFormplus  R5 ist ab Herbst 2013 erhältlich.”

Kontakt

Corporate Marketing Officer

AutoForm Engineering GmbH

Pfäffikon SZ, Schweiz


AutoForm-Kunden

Über 1.000 Hersteller und Lieferanten verwenden AutoForm-Software

Kundenstimmen

Was sagen unsere Kunden über AutoForm?

Ohne AutoForm wäre so ziemlich alles, was wir auf dem Gebiet der Blechumformung heute machen, nicht möglich.

Philipp Nüschen
Konstruktionsleiter bei HERU Werkzeugbau GmbH & Co. KG, Deutschland

Durch den Einsatz der AutoForm-Software sind wir schneller und genauer als je zuvor. Gleichzeitig sparen wir Zeit und Kosten, was sowohl für uns als auch für unsere Kunden von großem Wert ist.

Eduardo Oliveira
CEO bei EPALFER, Portugal

Das Beste an der AutoForm-Software ist, dass sie uns einen Großteil der Probleme der klassischen finiten Elemente erspart und wir uns voll dem kreativen Teil unserer Arbeit widmen können. Das ist ziemlich wichtig.

Kristoffer Trana
Technischer Experte, Stamping Feasibility bei der Volvo Car Group, Schweden

Wir haben dank AutoForm die Vielfalt der Teile, die wir heute produzieren, erweitert und damit unseren Markt vergrößert. ... Wir produzieren jetzt Teile, die wir ohne AutoForm-Simulation in kurzer Zeit nicht hätten herstellen können.

Elio Falco
CEO bei FARA Stampi S.r.l., Italien

Wir sind sehr zufrieden mit der AutoForm-Software – wir verwenden die Module DieDesigner, Trim und Sigma. Wir sind auch dabei, in Zukunft die Falzsoftware einzusetzen.

Steve Hackett
Ingenieur / Technischer Berater bei Whiston Engineering, Großbritannien

Ihre Ideen zählen.
Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams.

Besuchen Sie unsere Karriere-Website